Bernhard Rieger von www.asylhelfer.bayern macht uns auf die Sonderausgabe von „Fremdsprache Deutsch“ zum Thema „Deutschunterricht für Lernende mit Migrationshintergrund” aufmerksam, die vor wenigen Tagen erschienen ist: http://www.esv.info/aktuell/jetzt-erhaeltlich-deutschunterricht-fuer-lernende-mit-migrationshintergrund/id/79845/meldung.html
Zu ihr gibt es auch frei zugängliche Beiträge, die man hier herunterladen kann:
http://www.fremdsprachedeutschdigital.de/zusatzmaterial.html
Die Erdinger Flüchtlingshilfe hat interessantes Material und Infos unter anderem z den Themen Lernen und Leben zusammengestellt. Schauen Sie mal rein.
Der Integrationsbeauftragte Martin Neumeyer, MdL hat die erstmalig erschienene Sprachtafel „Lerne Deutsch!“ an Kultusstaatssekretär Georg Eisenreich überreicht und erklärt, dass der mit Piktogrammen symbolisierte Basiswortschatz beim Deutschlernen Motivation und Unterstützung zugleich ist. „So manches Bild erklärt mehr als 1000 Worte“, so Martin Neumeyer. „Sprache ist der Schüssel zur Integration. Die Sprachtafel ermöglicht es den Neuankömmlingen ab dem ersten Tag mit der deutschen Sprache vertraut zu werden.“
Die Registrierung, die Schulpflicht, das Pfandsystem, die Rezeptpflicht, rote Ampeln, Gummibärchen ohne Schweinegelatine, dass man in Deutschland Wasser aus der Leitung trinken kann und wie im Notfall Hilfe geholt werden kann.
Alles wird ins Arabische übersetzt. Die beiden sich austauschenden Frauen begegneten sich bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Zum Anschauen auf Youtube.
Die Flüchtlingshilfe München erlaubt freundlicherweise die Weitergabe ihrer Deutschlern-Hefte. Download unter http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550.